User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Juli Gudehus: Das Lesikon am 04.03.2011 im Magazin

Präsentation und Vortrag zum umfangreichsten und vergnüglichsten Designbuch aller Zeiten.

Freitag, 04.03.2011 um 20 Uhr
Das Magazin
Teilfeld 8
Hamburg-Neustadt

Juli Gudehus hat vor kurzem das umfangreichste und vergnüglichste Designbuch aller Zeiten veröffentlicht. Sie hat darin in den vergangenen 9 Jahren einen unermesslichen Erfahrungs- und Sprachschatz zusammengetragen.

"Das Lesikon der visuellen Kommunikation" begründet ein neues Genre, denn es ist Nachschlagewerk und Lesebuch, Kaleidoskop und Brennspiegel zugleich. Information vereint sich mit Unterhaltung: es lassen sich Begriffe nachschlagen und es ist ein Schmöker, der zu stundenlangem Lesen einlädt.

Eine spannende Odyssee führt durch alle Lebenslagen, Zeiten und Gebiete der visuellen Kommunikation: Anfangen, Aufhören, Bildgestaltung, Verpackung, Werbung, Webdesign, Fehler, Farbe, Liebe, Krieg, Mut, Schrift, Sport, Programme, Preise, Glaubensfragen, Effekte, ... Der rote Faden dieser »unendlichen Designgeschichte« ist fein gesponnen, aus vielen Fasern, die sich immer wieder unerwartet verzweigen oder verbinden. Unzählige Anekdoten, Ammenmärchen, Ansichten und Einsichten sind hier versammelt. Die 9704 Begriffe werden von 3513 Personen erklärt, verklärt, verteufelt oder veralbert.

Das Lesikon ist von der 1. bis zur 3000. Seite reine Ansichtssache - ohne eine einzige Abbildung zu enthalten. In einem Zusammenhang, in dem es vor allen Dingen um das Anschauen geht, gibt es nichts zum Anschauen. Stattdessen entstehen die Bilder und Ansichten im Kopf des Lesers. Jedes Exemplar ist jedoch mit einer Auswahl verschiedener und immer anderer Lesezeichen ausgestattet. Es handelt sich dabei um Fundstücke, wie man sie eben verwendet, wenn nichts anderes zur Hand ist: Eintrittskarte, Zeitungsausriss, Zuckertütchen, Flyer, Foto etcetera. Diese Lesezeichen sind - bei aller sonstigen Bilderlosigkeit des Buches - immerhin der Hauch einer Ahnung der unendlichen Fülle des Schaffens im Bereich der visuellen Kommunikation.

http://www.art-lawyer.de/index.php5?page=Blog&id=Juli_Gudehus_Das_LESIKON_am_04_03_2011_im_Magazin

Trackback URL:
https://artlawyer.twoday.net/stories/14649522/modTrackback

Archiv

Februar 2011
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
10
11
12
13
15
16
17
18
19
20
21
24
25
26
27
28
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Was ist Design? Revision...
THEMEN Fotorecht: Neue Google-Bildersuche unter Beschuss Kunstrecht:...
jbrelle - 20. Mär, 11:09
Workshop "Urheberrecht...
THEMEN Entertainmentrecht: Reduzierte Umsatzsteuer...
jbrelle - 26. Jan, 16:03
Art Lawyer bei der add...
THEMEN Designrecht: e15 klagt gegen Malm-Bett von Ikea Filmrecht:...
jbrelle - 10. Nov, 13:19
Art Lawyer bei der add...
THEMEN Markenrecht: Markenstreit zwischen Sparkasse...
jbrelle - 15. Okt, 14:37
INDIECON 2015 - The Independent...
THEMEN Fotorecht: Appropriation Art von Richard Prince...
jbrelle - 25. Aug, 19:43

Status

Online seit 7535 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 20. Mär, 11:09

Credits